Wer von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung überlassen bekommt, muss die Möglichkeit der Privatnutzung als geldwerten Vorteil über seine Lohnabrechnung versteuern. Für die Ermittlung dieses „geldwerten Vorteils“ gibt es grundsätzlich nur zwei...
Rückkehr zum regulären Umsatzsteuersatz: Hier lauern Steuerfallen
Ob noch die abgesenkten oder schon wieder die üblichen Umsatzsteuersätze anzusetzen sind, hängt davon ab, wann die Leistung erbracht wurde. Beim Kauf im Geschäft ist das noch einfach. Aber wie ist es bei Lieferungen und langfristigen Verträgen? Das zeigt dieses Video anhand typischer Rechnungsbeispiele.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!